Kinderclub: Besuch im Museum der Illusionen
Nichts ist, wie es scheint. Das erlebten die Kinder im Museum der Illusionen beim Ausflug des Kinderclubs.Verblüffende Installationen und optische Täuschungen ließen die Sinne verwirren. … weiterlesen …
Nichts ist, wie es scheint. Das erlebten die Kinder im Museum der Illusionen beim Ausflug des Kinderclubs.Verblüffende Installationen und optische Täuschungen ließen die Sinne verwirren. … weiterlesen …
Wir konnten in der zum Teil sehr belastenden Zeit des Lock – Downs einen kleinen Kreativ-Wettbewerb in unserem Kinder-Club ausschreiben und neben Belobigungen Preise für … weiterlesen …
Wir danken der Stiftung fürs – Käppsele, Frau Nilgün Tasman http://www.fürs-käpsele.de/ für die großzügige Spende von sechs Laptops! Dadurch und dank der Schulung am PC … weiterlesen …
Die Kinder in der Unterkunft leben auf engstem Raum mit ihren Eltern und aufgrund des Besuchsverbotes können wir keinen persönlichen Kontakt mit ihnen in unseren … weiterlesen …
Einer der jüngeren Bewohner kommt nun in die 3. Klasse. Sein Deutsch ist bereits sehr gut. Gemeinsam mit anderen Jungs spielt er eifrig Fussball auf … weiterlesen …
Jeden Dienstag, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr ist Kinderzeit! Alle Kinder in der Flüchtlingsunterkunft sind herzlich eingeladen zum Spielen. Begleitet werden sie dabei von unserer … weiterlesen …
Jeden Samstag von 14.30 – 16.30 Uhr ist unser Café geöffnet, das seit dem 24.10.2015 von ehrenamtlichen Mitgliedern des Arbeitskreises im Wechsel und Bewohnern betrieben wird und als Ort … weiterlesen …
Unter der professionellen, ehrenamtlich zur Verfügung gestellten Leitung von Frau Katrin Neuber sowie der Schulung von 7 ehrenamtlichen Mitgliedern des Arbeitskreises und in enger Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitern … weiterlesen …
Montag – Freitag 14:30–16:30 Uhr Unter der Leitung von Frau Irmi Schöttle unterrichten zehn ehrenamtliche Helfer/innen jeden Nachmittag unsere Schulkinder in zwei Räumen, die dem Arbeitskreis … weiterlesen …